Hamburger Zukunft-Dialog bei Beiersdorf
- Kai Kiehn
- 5. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni 2024

Die Universitäts-Gesellschaft Hamburg e.V. (UGH) hat zum fünften Hamburger Zukunftsdialog eingeladen. Diesmal waren wir zu Gast im neuen Beiersdorf Campus und haben spannende Vorträge zum Thema "KI Anwendungskompetenz - Unternehmen transformieren im Zeitalter künstlicher Intelligenz" gehört.
Bereits beim Betreten des neuen Campus begegnet einem das Flair von Innovation und im fast voll besetztem Hörsaal wurden wir von Ulrike Beisiegel, Vorstandsvorsitzende der UGH, und Gitta Neufang, Corporate Senior Vice President R&D Global, sehr herzlich begrüßt.
Marlitt Jönsson, Head of R&D Digital, hat uns dann mit Ask B-GPT auf sehr beeindruckende Weise durch den ersten umgesetzten Beiersdorf Business Case für künstliche Intelligenz geführt und anschliessend mit uns noch einen Blick in die Zukunft gewagt.
Es folgten weitere Anwendungsfälle von Christian Sommer (UKE) aus dem Bereich des Medikationsmanagement oder von Marie Tolkiehn, die sich u.a. mit dem Einfluss der KI im Rahmen der Identitätsmarke Nivea beschäftigt. Abgerundet wurden die Vorträge durch Michel Clement mit einem wissenschaftlich begleiteten disruptiven KI-Blick auf die Welt der Medien sowie deren Potentiale.
Ein kurzweiliger sowie inspirierender Abend. Ich freue mich aber schon sehr auf die Fortsetzung, denn die Verabredung zum Innovationsaustausch mit der Deutsche GigaNetz GmbH ist bereits vereinbart.
#KI #KünstlicheIntelligenz #Innovation #Innovationsmanagement #Transformation #Wissenschaft #Zukunftsdialog
Zum LinkedIn Artikel: Hier klicken
Mein LinkedIn Profil: Kai Kiehn
Comentarios